Veranstaltungen
2. Halbjahr 2022
Donnerstag, 15.09.2022 20.00 – 22.15 Uhr
Elternabend „Spielen, zappen, klicken“
Digitale Medien spielen heute eine wichtige Rolle im Alltag von Familien und dabei kommen immer wieder Fragen auf wie z.B.: Wie viel Fernsehen darf sein? Wann ist ein Kind reif für Computer oder Internet? Fördern Computerspiele die kindliche Entwicklung? Welche Medien gehören ins Kinderzimmer, welche nicht?
Petra van Bergen, Familienbildungsstätte Geldern-Kevelaer in
Kooperation mit der Diakonie im Kirchenkreis Kleve,
kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Montag,19.09.2022 18.00 – 20.15 Uhr
Elternabend „Pubertät – Gelassen in die Pubertät“
Mit der Pubertät ist der Familienfrieden oft dahin. Von einem Tag auf den anderen werden die Kinder maßlos, herausfordernd, frech und extrem. Eltern sind out bis megaout. Wann beginnt eigentlich Pubertät? Welche Phasen gibt es? Wie kann ein respektvolles Miteinander zwischen Eltern und Kindern erhalten bleiben? Wie viel Freiheit ist möglich oder nötig, welche Grenzen sind nötig?
Christiane Conliffe, Familienbildungsstätte Geldern-Kevelaer,
kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Donnerstag, 20.10.2022 19.00 – 21.15 Uhr
Elterntreff „Kinderängste“
Angst gehört im Leben eines Kindes dazu. Wie Eltern diese ernst nehmen und altersentsprechend auffangen und begleiten können, darüber sprechen wir in lockerer Runde. Ganz praxisnah erhalten Eltern Anregungen und Antworten auf ihre Fragen.
Nicole Füngerlings, Familienbildungsstätte Geldern-Kevelaer,
kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Freitag, 21.10.2022 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Vater-Kind-Aktion „Ich glaub´ ich spinne“
Nachdem alle Teilnehmer durch ein überdimensionales Spinnennetzin den Wald gelangt sind, wird eifrig nach Bastelmaterial in der Natur gesucht. Jedes Vater-Kind-Team bastelt sich ein„Spinnennetz“, natürlich mit der passenden „Spinne“ dazu. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mit spannenden Waldspielen endet der gemeinsame Waldtag. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterungslage, außer bei Gewitter oder Sturmwarnung, statt. Bitte wetterangepasste Kleidung tragen.
Treffpunkt: Haupteingang Campingplatz/Eingang Jugendzeltplatz am Eyller See, Buyxdyck 51/52, 47647 Kerken
Sigrid Ruß, Naturpädagogin, kostenfrei, Anmeldung erforderlich, max. 2 Kinder/Vater
Freitag, 18.11.2022 19.30 Uhr
Adventskränze gestalten
Unter Anleitung können Sie ihren eigenen Adventskranz binden
bzw. gestalten und dekorieren. Die Materialien werden gestellt.
Petra Klein, Materialkosten, Anmeldung erforderlich